Das Programm Hör.Forscher! ist ein Beitrag zur kulturellen Bildung. Durch bewusstes Hören und Zuhören vermittelt es Kindern und Jugendlichen Schlüsselkompetenzen für ein teilhabeorientiertes soziales Miteinander. Die Programmteile Klang.Forscher! und KLANGRADAR ermöglichen vielfältige Lerneffekte. Über die Kernthemen „Klangforschung“, „Komposition“ oder „Zuhörbildung“ hinausgehend fördern sie das soziale Miteinander sowie die Kommunikations- und Diskursfähigkeit junger Menschen.
Fotos aus dem Programm
Impressionen aus den vergangenen Jahren

Bildnachweis: Netzwerk Junge Ohren / ©Maren Strehlau

Bildnachweis: Stiftung Zuhören / ©Sebastian Reimold

Bildnachweis: Stiftung Zuhören / ©Sebastian Reimold

Bildnachweis: Stiftung Zuhören / ©Sebastian Reimold

Bildnachweis: Netzwerk Junge Ohren / ©Maren Strehlau

Bildnachweis: Netzwerk Junge Ohren / ©Maren Strehlau

Bildnachweis: Stiftung Zuhören / ©Sebastian Reimold

Bildnachweis: Netzwerk Junge Ohren / ©Maren Strehlau

Bildnachweis: Stiftung Zuhören / ©Sebastian Reimold

Bildnachweis: Stiftung Zuhören / ©Sebastian Reimold